Sternenkinder

Wir möchten Frauen, Kinder und Familien in Not unterstützen, und sie in besonderen Lebenssituationen, etwa nach einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch begleiten.

Gedenkstein „Geborgen im Frieden“

Auf dem Friedhof in Kleinrückerswalde, einem Ortsteil von Annaberg, wurde von unserem Verein ein Gedenkstein „Geborgen im Frieden“ aufgestellt. An dieser Stelle kann aller fehlgeborenen und abgetriebenen Kinder, welche kein Grab haben, gedacht werden.
Trauernde Mütter und Väter haben hier die Möglichkeit Kerzen und Blumen aufzustellen und innerlich zur Ruhe zu kommen.
Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben, werden in ihrem Schmerz oft nicht ernst genommen. An dieser Stelle kann ihre Trauer sichtbaren Ausdruck finden. Aber auch Frauen die ein Kind abgetrieben haben, können die Möglichkeit nutzen, das Geschehene zu überdenken und innezuhalten.

Gedenkstein in Kleinrückerswalde

Bestattung von Fehlgeborenen

Zweimal im Jahr lädt der Verein betroffene Eltern zu einer Gedenkfeier mit gemeinsamer Bestattung von Fehlgeborenen auf den Friedhof von Kleinrückerswalde ein. Immer mehr Eltern ist es wichtig, ihrem zu früh geborenen Kind einen Ruheplatz zu geben.
Sie als Eltern haben nach sächsischem Recht die Möglichkeit, auch ihr sehr früh in der Schwangerschaft verstorbenes Kind individuell zu bestatten oder es für eine kostenfreie gemeinsame Bestattung anzumelden. Im Erzgebirgsklinikum Annaberg können sie dazu einen Infoflyer erhalten bzw. sich über unseren Verein zuschicken lassen.

Kontakt zu unserem Verein:
Tel.:          03733 / 622373
Post:        Verein zum Schutz des Lebens e.V.
Museumsgasse 5
09456 Annaberg-Buchholz

Bitte unbedingt den Absender mitteilen, damit wir im Vorfeld der Bestattung Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.
Die nächsten Gedenkfeiern finden am 20.06. und 21.11.2025 jeweils 15.30 Uhr statt.

Buch des Gedenkens

In der St. Annen-Kirche haben wir eine Vitrine mit einem „Buch des Gedenkens“ aufgestellt. In dieses Buch können betroffene Eltern ihre Gedanken, Wünsche und Gebete zum Verlust ihres ungeborenen Kindes schreiben.

"Buch des Gedenkens" in der St. Annen-Kirche

Gebetszeiten

Seit vielen Jahren ist es uns ein Anliegen zum  „Tag der unschuldigen Kinder“, der am 28.12. begangen wird, eine Gebetszeit mit Fürbitten für Kinder in Not und ihre Familien zu gestalten. Dabei denken wir an Familien, die um ein Kind trauern, benachteiligte und leidende Kinder in unserer Stadt, in unserem Land sowie weltweit. Wir bitten Gott um seine Hilfe und seinen Schutz. Diese Gebetszeit integrieren wir in einen Gottesdienst der auf den 28.12. folgt. Die Information dazu finden sie im Gemeindeblatt der Kirchgemeinde von Annaberg- Buchholz.